Corporate Governance – Eigentümerstruktur und Anlegerschutz

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

ISBN: 3656291845
ISBN 13: 9783656291848
Autor: Müller, Johannes
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 32 S.
Erscheinungsdatum: 19.10.2012
Auflage: 2/2012
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 62 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4089020 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Adolph Berne und Gardiner Means (1932), stellt der Interessenskonflikt zwischen Managern, welche innerhalb einer Unternehmung die alleinige Verfügungsgewalt ausüben und einflusslosen Minderheitseigentümern die primäre Principal-Agent Problematik auf Unternehmensebene dar1. Für die Eigentümer einer Unternehmung besteht dabei die Gefahr einer faktischen Enteignung der versenkten2Investitionsmittel durch die Unternehmensleitung. Berle und Means Konzeption folgt als Konsequenz aus der Analyse einer Eigentümer- sowie Kontrollstruktur, welche durch eine unkonzentrierte Aufteilung des Anteilsbesitzes unter Minderheitsaktionären geprägt ist3. Diese Vorstellung über die Kontroll- und Eigentumsaufteilung innerhalb öffentlich gehandelter Kapitalgesellschaften prägte über Jahrzehnte das wissenschaftliche Verständnis. Auf Grundlage empirischer Forschung wurde die Übereinstimmung dieser Sichtweise mit den real vorherrschenden Eigentumsverhältnissen jedoch immer mehr angezweifelt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …