Delisting und Anlegerschutz

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

79,00 

Der freiwillige Rückzug von der Börse und seine Folgen, Diskussionsreihe Bank&Börse 50

ISBN: 3851361172
ISBN 13: 9783851361179
Autor: Nutz, Patrick
Verlag: Bank Verlag Wien
Umfang: 648 S.
Erscheinungsdatum: 19.09.2022
Auflage: 1/2022
Format: 3.3 x 21 x 14.9
Gewicht: 827 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Mit dem BörseG 2018 hat der österreichische Gesetzgeber das freiwillige Delisting vom Amtlichen Handel, also den Rückzug von der Börse, erstmals explizit geregelt. Die Monografie bietet die erste umfassende und grundlegende Darstellung dieser – für das österreichische Recht neuen – Regelung.

Artikelnummer: 6550184 Kategorie:

Beschreibung

Der Rückzug von der Börse und seine Folgen Mit dem BörseG 2018 hat der österreichische Gesetzgeber das freiwillige Delisting vom Amtlichen Handel, also den Rückzug von der Börse, erstmals explizit geregelt. Die Regelung soll die Interessen der Emittenten und sonstiger Marktteilnehmer austarieren und ein rechtssicheres Widerrufsverfahren schaffen, das Friktionen zwischen Kapitalmarkt und Verbandsrecht beseitigt. Die vorliegende Monografie bietet die erste umfassende und grundlegende Darstellung dieser - für das österreichische Recht neuen - Regelung und untersucht das Zusammenspiel der genannten Rechtskreise. Die Rechtsfragen des Delisting werden systematisch abgearbeitet, umfassend untersucht und unter Berücksichtigung praktischer Überlegungen Lösungen zugeführt.

Autorenporträt

Dr. Patrick Nutz, LL.M. ist Jurist der bei der Wiener Börse eingerichteten Übernahmekommission. Zuvor war er als Universitätsassistent am Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien tätig.

Das könnte Ihnen auch gefallen …