Einfluss des Schlafs auf die Epilepsie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

In welchem Rahmen wird der Krankheitsverlauf durch Schlafstörungen beeinflusst und worin bestehen Therapiemöglichkeiten?

ISBN: 3656562075
ISBN 13: 9783656562078
Autor: Pichorner, Andreas
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 26.12.2013
Auflage: 1/2013
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 6049307 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte, Note: sehr gut, Klinik für Neurologie der Medizinischen Fakultät der Charité - Universitätsmedizin Berlin (Klinik für Neurologie der Medizinischen Fakultät der Charité - Universitätsmedizin Berlin), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Untersuchung ist es den Einfluss, den der Schlaf und dessen Störungen auf die Epilepsie ausüben, darzustellen. Hierzu soll vor allem als anschauliches Beispiel die Auswirkung der Schlaf-Apnoe auf die Epilepsie beleuchtet werden. Es soll untersucht werden, inwieweit ein unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus oder eine Schlafverminderung als Risikofaktor für die Anfallfrequenz einzuschätzen ist. Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Literaturarbeit sollen dann für den klinischen Alltag Therapie oder Verhaltensempfehlungen für Epilepsiepatienten diskutiert werden. [.]

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …