Kind und Epilepsie

17,90 

Ganzheitliche Behandlungs- und Betreuungskonzepte für Kinder mit Epilepsie – Medizin, Neuropsychologie, Pflege, Sozialarbeit, Medizin, Neuropsychologie, Pflege, Sozialarbeit

ISBN: 393681760X
ISBN 13: 9783936817607
Herausgeber: Ritva A Sälke-Kellermann (Dr. med.)/Jörg Wehr
Verlag: Hippocampus Verlag
Umfang: 131 S.
Erscheinungsdatum: 15.05.2010
Auflage: 1/2010
Format: 0.8 x 23.5 x 15.5
Gewicht: 284 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1023799 Kategorie:

Beschreibung

Epilepsie ist eine chronische Krankheit, die häufig bereits im Kindesalter beginnt. Epileptische Anfälle wirken befremdlich und lösen oft Ängste aus. Für eine Weile verliert die betroffene Person die Kontrolle über sich und ihren Körper, und gelegentlich kann es passieren, dass sie sich beim Anfall selbst verletzt. Doch das Leben eines von Epilepsie betroffenen Kindes ist nicht nur durch die Anfälle und ihr unberechenbares Auftreten beeinträchtigt. Soziale Konsequenzen und Belastungen durch diagnostische und therapeutische Maßnahmen kommen hinzu. Verhaltensschwierigkeiten, Depressionen und schulische Probleme treten häufiger als bei gesunden Kindern auf. Schließlich stellt die Epilepsie eines Kindes eine enorme emotionale, psychische und psychosoziale Belastung für die ganze Familie dar. In diesem multiprofessionell angelegten Buch informieren Fachleute aus Medizin, Neuropsychologie, Pflege und Sozialberatung über Ursachen epileptischer Anfälle. Sie beschreiben Anfallssymptome und -syndrome sowie Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Sie stellen häufige Begleiterkrankungen (Komorbidität), neuropsychologische Aspekte sowie betreuerische und soziale Interventionsmöglichkeiten dar. Darüber hinaus bietet das Buch auch Eltern und anderen Bezugspersonen epilepsiebetroffener Kinder wertvolle Informationen und stellt ihnen Adressen von Beratungsstellen zur Verfügung. FRÜHER 24,90 JETZT 17,90

Das könnte Ihnen auch gefallen …