Chlorierte Lösungsmittel in den Reinigungen von Sfax (Tunesien)

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

43,90 

Semiquantitative Bewertung des chemischen Risikos mithilfe der Software SEIRICH

ISBN: 6204904884
ISBN 13: 9786204904887
Autor: HAKIM GARGOURI, Zina/Khadhraoui, Moncef/Gargouri, Imed
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 68 S.
Erscheinungsdatum: 27.06.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.5 x 22 x 15
Gewicht: 119 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6203767 Kategorie:

Beschreibung

Bei der Arbeit in chemischen Reinigungen ist man dem chemischen Risiko (CR) ausgesetzt, das von chlorierten Lösungsmitteln ausgeht. Die Folgen für die Gesundheit und die Umwelt sind schwerwiegend. Die Prävention erfordert eine Risikobewertung als wichtigste Etappe.Um das Risiko in chemischen Reinigungen in der Region Sfax (Tunesien) zu bewerten und geeignete Präventionsmaßnahmen vorzuschlagen, haben die Autoren die vereinfachte Methode des INRS mit Hilfe der Software SEIRICH angewandt. Dieses Tool simuliert die RC für verschiedene Szenarien und berücksichtigt dabei die Expositionshäufigkeit, die Art des verwendeten Verfahrens und die eingesetzte Schutzausrüstung. Es wurden 47 Reinigungen untersucht. SEIRICH erfasste zwei Lösungsmittel: Perchlorethylen (PCE) und Trichlorethylen (TCE). Die Risiken für Gesundheit und Umwelt sind bei beiden Stoffen insgesamt hoch. Das Risiko des Einatmens von PCE und TCE ist mäßig, außer beim dispersiven Verfahren, das ein hohes Risiko mit sich bringt.Die vorgeschlagenen Präventionsmaßnahmen sind auf die Abschaffung oder den Ersatz durch andere Reinigungsmethoden ausgerichtet. Kollektive und individuelle Schutzausrüstungen sowie organisatorische Maßnahmen sind von entscheidender Bedeutung.

Autorenporträt

Doutora Zina Hakim Gargouri, especialista em medicina do trabalhoTitular de um mestrado profissional em "toxicologia ocupacional e ambiental", cuja tese final foi a ocasião para o estudo apresentado neste livro.

Das könnte Ihnen auch gefallen …