Bildungsgerechtigkeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

44,99 

Rekonstruktionen eines umkämpften Begriffs

ISBN: 3531180568
ISBN 13: 9783531180564
Autor: Stojanov, Krassimir
Verlag: Springer VS
Umfang: 176 S.
Erscheinungsdatum: 18.07.2011
Auflage: 1/2011
Format: 1 x 21 x 14.6
Gewicht: 246 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Systematisierung und Begriffsanalyse

Artikelnummer: 1314868 Kategorie:

Beschreibung

Welchen Normen müssen Bildungsinstitutionen entsprechen, damit sie als gerecht bezeichnet werden können? Wie ist der Zusammenhang zwischen Gerechtigkeit und Effizienz im Bildungswesen zu beschreiben? Ist eine gerechte schulische Selektion denkbar und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Stellen Kinder und Jugendliche 'mit Migrationshintergrund' eine besondere Herausforderung für die Bildungsgerechtigkeit dar? Dies sind die zentralen Fragen, die dieser Band vorwiegend aus einer anerkennungstheoretischer Perspektive aufgreift.

Inhaltsverzeichnis

Begriff der Bildungsgerechtigkeit: Bildungsgerechtigkeit als Voraussetzung individueller Autonomie- und Leistungsfähigkeit - Anerkennungstheoretische Grundlagen: Bildungsprozesse als soziale Geschehnisse - Herstellungspraktiken von Ungerechtigkeit im Bildungswesen: Muss und darf Schule selektieren

Autorenporträt

Dr. Krassimir Stojanov ist Professor für Bildungstheorie und Bildungsphilosophie an der Universität der Bundeswehr München.

Das könnte Ihnen auch gefallen …