Anforderungen an die Ausbildung von PädagogInnen in Kinderkrippen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

36,00 

Ein Plädoyer für eine grundlegende Reform

ISBN: 3863887719
ISBN 13: 9783863887711
Autor: Pölzl-Stefanec, Eva Maria
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Umfang: 264 S.
Erscheinungsdatum: 11.09.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.9 x 21 x 14.8
Gewicht: 402 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2808234 Kategorie:

Beschreibung

In der Entwicklungsgeschichte der Kinderkrippe wird sichtbar, dass sich die pädiatrische Institution durch wissenschaftliche Erkenntnisse und gesellschaftspolitische Bestrebungen zu einer pädagogischen Bildungseinrichtung entwickelt hat. In diesem Zusammenhang gewinnen elementarpädagogische Professionalisierungsbestrebungen im Bereich der ersten drei Lebensjahre zunehmend an Bedeutung. Die Autorin macht anhand einer Fragebogenerhebung, Expert- InnenInterviews mit AusbilderInnen und einer Gruppendiskussion mit KindergartenpädagogInnen sichtbar, dass die Ausbildung den aktuellen Anforderungen in der Praxis nicht gerecht werden kann. Besonders der Bereich der ersten drei Jahre wird in der Ausbildung nur sequenziell thematisiert. Gründe dafür sind die vollzeitschulische Ausbildung, eine mangelnde Theorie-Praxis-Verschränkung und unzureichend ausgebildete Lehrpersonen. Aus diesen Erkenntnissen werden Elemente eines neuen Ausbildungsprofils abgeleitet, welche im Kontext der aktuellen Ausbildung und unter Berücksichtigung der PädagogInnenbildung NEU in Österreich diskutiert werden.

Autorenporträt

Eva Pölzl-Stefanec, Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Arbeitsbereich Elementarpädagogik, Karl-Franzens-Universität Graz

Das könnte Ihnen auch gefallen …