Selbst-Controlling vs.externes Controlling.Eine Möglichkeit für Klein- und Kleinstunternehmen?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

ISBN: 3656437211
ISBN 13: 9783656437215
Autor: Backs, Annika
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 40 S.
Erscheinungsdatum: 15.06.2013
Auflage: 1/2013
Format: 0.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 73 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5107282 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe des Controllings kann durch einen unternehmensinternen Controller, den Linienverantwortlichen in dem Unterneh- men, Selbst-Controlling oder einen externen Berater durchgeführt werden. In der vorliegenden Seminararbeit wird untersucht, inwieweit Klein- und Kleinstunternehmen die Aufgabe des Controllings selbst, durch die eigenen Mitarbeiter in Form des Selbst-Controllings, oder sich die Unterstützung durch externe Berater, in Form des externen Controllings einholen sollen. Um diese Frage zu beantworten spielt vor allem die Unternehmensgröße eine wichtige Rolle. Die Anzahl der Mitarbeiter bestimmt das Mitarbeiterpotenzial und somit die quantitativen und qualitativen Voraussetzungen zur Durchführung des internen Controllings.

Das könnte Ihnen auch gefallen …