Möglichkeiten und Grenzen des operativen Controllings in Handwerksbetrieben

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

42,95 

Eine kritische Analyse

ISBN: 3668942005
ISBN 13: 9783668942004
Autor: Ebert, Daniel
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 80 S.
Erscheinungsdatum: 15.04.2019
Auflage: 1/2019
Format: 0.6 x 21 x 14.8
Gewicht: 129 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7682968 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,8, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handwerk in Deutschland zählt mit seinen zahlreichen Waren und Dienstleistungen zu einer wichtigen Stütze des hiesigen Mittelstandes und trägt einen wesentlichen Teil zur wirtschaftlichen Wertschöpfung bei. Egal ob Privatverbraucher, Handel, Industrie oder öffentliche Auftraggeber - die Leistungen des Handwerks werden täglich millionenfach in Anspruch genommen. Nicht zu Unrecht warb die Branche daher unlängst mit dem Slogan "Die Wirtschaftsmacht von nebenan", um der Öffentlichkeit die Bedeutung der Handwerksbetriebe für die heimische Wirtschaft vor Augen zu führen. Diese Relevanz soll ein Grund dafür sein, sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Unternehmen im Rahmen des operativen Controllings auseinanderzusetzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …