Das Referentenmodell – Möglichkeiten und Grenzen bei der Organisation der Personalabteilung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

27,95 

ISBN: 3656535795
ISBN 13: 9783656535799
Autor: Schulte, Annika
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 08.11.2013
Auflage: 2/2013
Format: 0.5 x 21 x 14.8
Gewicht: 90 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5837658 Kategorie:

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der letzten Jahre sind durch den erhöhten Wettbewerbsdruck und die zunehmende Globalisierung immer wieder neue Rahmenbedingungen und Aufgabeninhalte der Personalarbeit entstanden, die ein Überdenken der Organisationsstrukturen des Personalbereichs erforderlich machen. Auch die Ansprüche an die Effizienz sowie die Kundenorientierung der Leistungsprozesse der Personalabteilung sind gewachsen. Unter diesem Gesichtspunkt muss die Erkenntnis, dass der Kunde immer als König angesehen wird, in der heutigen Zeit auch im Hinblick auf innerbetrieblich angebotene Dienstleistungen beachtet werden. Viele Unternehmen stellen deshalb die Personalarbeit als Dienstleistung für die internen Kunden (Führungskräfte, Mitarbeiter etc.) in den Vordergrund. Da die Mitarbeiter als der Erfolgsfaktor eines Unternehmens gelten, wird der Auswahl, Einstellung, Betreuung und Entwicklung des Personals ein hoher Stellenwert zugesprochen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …