Steuerung in intergouvernementalen Verhandlungen

64,00 

Führung und Vermittlung am Beispiel der europäischen und internationalen Klimaverhandlungen, Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft 106

ISBN: 382884927X
ISBN 13: 9783828849273
Autor: Karl, Timo
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Umfang: 276 S.
Erscheinungsdatum: 13.07.2023
Auflage: 1/2023
Format: 2.5 x 24.5 x 18
Gewicht: 647 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 121259 Kategorie:

Beschreibung

Intergouvernementale Klimaverhandlungen sind geprägt durch ein Vertrauensdilemma. Aufgelöst werden kann dieses nur durch Führung und Vermittlung. Es ist daher ein erweitertes Verständnis des Begriffs Steuerung notwendig, um die Ergebnisse von Klimaverhandlungen erklären zu können. Am Beispiel der Verhandlungen zum Europäischen Energie- und Klimarahmen 2030 im Jahr 2014 und den UN-Klimaverhandlungen hin zum Paris-Abkommen im Jahr 2015 zeigt der Autor, wie die Bundesregierung und die EU im klimapolitischen Mehrebenensystem maßgeblich zu den jeweiligen Verhandlungsergebnissen beitrugen und wie durch die Verhandlungsergebnisse wiederum eine Stärkung des Intergouvernementalismus stattfindet.

Das könnte Ihnen auch gefallen …