Technisches Freihandzeichnen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 7 Tagen

37,99 

Lehr- und Übungsbuch

ISBN: 3662546531
ISBN 13: 9783662546536
Autor: Viebahn, Ulrich (Dr.-Ing.)
Verlag: Springer Vieweg
Umfang: X, 249 S., 414 s/w Illustr., 249 S. 414 Abb.
Erscheinungsdatum: 28.06.2017
Auflage: 9/2017
Format: 1.5 x 24.1 x 17
Gewicht: 459 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Dieses Lehrbuches zeigt, wie technische Formen, Zusammenhänge und Ideen zeitsparend und überzeugend skizziert werden können. Damit unterstützt es den kreativen Prozess des Konstruierens, bevor die weitere Bearbeitung am Computer erfolgt. Viele Beispiele und praktische Übungen führen selbst beim Anfänger in kurzer Zeit zu professionellen Handzeichnungen. Das Buch eignet sich auch zur Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten.In der 9. Auflage wurden Leserwünsche eingearbeitet und Schreibfehler beseitigt.“Für Kreative, Erfinder oder Menschen mit Spaß an Handskizzen absolut zu empfehlen.“ (Prof. Dr. Tim Lüth, Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik der TU München) Der Inhalt Handwerkliche Grundlagen des Freihandzeichnens.- Maße und Proportionen schätzen.- Freihändige Fertigungszeichnungen.- Toleranzrechnungen.- Freihändig konstruieren und modellieren.- Hinweise zur Gestaltung.- Perspektive.- Perspektivische Fertigungszeichnungen.- Schattierung.- Schnell zeichnen.- 100 Übungsaufgaben.Die Zielgruppen Das Buch wendet sich an Ingenieurstudenten, Konstrukteurs-Nachwuchs, Auszubildende in technischen Berufen, HeimwerkerDer Autor Dr. Ing. Ulrich Viebahn, Studium Maschinenbau in Clausthal, Darmstadt und München. Entwicklungsingenieur beim Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Mainz. Betriebsmittelkonstruktion und Fertigungsplanung bei der Robert Bosch GmbH, Stuttgart. Lehrtätigkeit an der FH Gießen: Konstruktion, Arbeitswissenschaft, Kostenrechnung. Ehem. Inhaber der Viebahn Pressen Systeme GmbH, Gummersbach.

Artikelnummer: 2471014 Kategorie:

Beschreibung

Gerade durch den zunehmenden Einsatz von 3D-CAD-Systemen erlangt das technische Freihandzeichnen eine neue Bedeutung: Es eröffnet dem Zeichner einen Freiraum zum Nachdenken. Mit diesem Buch lernen Leser Schritt für Schritt, technische Formen, Zusammenhänge und Ideen zeitsparend und überzeugend darzustellen. Viele Beispiele und Übungen, Anleitungen sowie die Diskussion leicht vermeidbarer Fehler sorgen für rasche Erfolge. Für die 8. Auflage wurde das Thema neu bearbeitet. 

Autorenporträt

Dr.-Ing. Ulrich ViebahnDr. - Ing. Ulrich Viebahn, Studium Maschinenbau in Clausthal, Darmstadt und München. Entwicklungsingenieur beim Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Mainz. Betriebsmittelkonstruktion und Fertigungsplanung bei der Robert Bosch GmbH, Stuttgart. Lehrtätigkeit an der FH Gießen: Konstruktion, Arbeitswissenschaft, Kostenrechnung. Ehem. Inhaber der Viebahn Pressen Systeme GmbH, Gummersbach.

Herstellerkennzeichnung:


Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …