Entwurf eines flexiblen Multiband-Teilers mit einphasigem Takt und geringer Leistung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,90 

ISBN: 6203993336
ISBN 13: 9786203993332
Autor: Shashidhar, K
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 120 S.
Erscheinungsdatum: 05.08.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.8 x 22 x 15
Gewicht: 197 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2767457 Kategorie:

Beschreibung

Der Frequenzsynthesizer verwendet einen Vorteiler, wie im Teiler der ersten Stufe angegeben, aber der Teiler verbraucht Strom. Die meisten IEEE 802.11a / b / g Frequenzsynthesizer verwenden SCL-Teiler als erste Stufe, während dynamische Latches noch nicht für Multiband-Synthesizer verwendet werden. In diesem Beitrag wird ein dynamischer, flexibler logischer Multiband-Integer-N-Teiler auf der Grundlage einer Puls-Schwalben-Topologie vorgeschlagen, der einen stromsparenden Breitband-2/3-Prescaler und einen Breitband-Multimodul-32/33/47/48-Prescaler verwendet. Der Teiler verwendet auch eine verbesserte stromsparende Zelle für den schluckbaren T-Bit-Zähler. Es wurde ein logischer, dynamischer, flexibler Integer-N-Teiler entwickelt, der den Breitband-2/3-Prescaler und den Multimodulus-32/33/47/48-Prescaler verwendet. Da die maximale Betriebsfrequenz von 6,2 GHz einen Multimodus 32/33/47/48 Vorteiler hat, können die Werte der (P) und Swallow (S) Zähler programmiert werden, um sie über den gesamten Frequenzbereich zu teilen. Die P- und S-Zähler werden entsprechend programmiert. Der vorgeschlagene flexible Multiband-Teiler verwendet auch eine verbesserte ladbare Bit-Zelle für den Schwalbenzähler und verbraucht eine Leistung von 0,96 bzw. 2,2 MW, was eine Lösung für den stromsparenden PLL-Synthesizer darstellt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …