Masse- und Energiegewinnung aus Reisstroh als Biomassequelle

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

ISBN: 6206111202
ISBN 13: 9786206111207
Autor: Labib, Mennat A/A Gadalla, Mamdouh/H Ashour, Fatma
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 64 S.
Erscheinungsdatum: 26.06.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 113 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 132959 Kategorie:

Beschreibung

Es wird eine mögliche Lösung für die globalen Probleme der festen Abfälle, der Luftverschmutzung und der Energiekrise untersucht. Reisstroh ist eine reichlich vorhandene Biomasse, die häufig durch Verbrennung auf freiem Feld entsorgt wird. Die Kohlenhydrate und Zucker im Reisstroh können durch Säurehydrolyse in Furane umgewandelt werden, die die Bausteine eines Kraftstoffs mit der Bezeichnung Ethoxymethylfurfural sind, der eine ähnliche Energiedichte wie Benzin aufweist. Es wurde ein Modell erstellt, um die Konzentration der verschiedenen im Reaktor vorhandenen Komponenten in Abhängigkeit von der Verweilzeit darzustellen.

Autorenporträt

Eng. Mennat est diplômée de l'Université britannique d'Egypte avec une licence dans le domaine de l'ingénierie chimique spécialisée dans l'ingénierie pétrochimique validée par l'Université de Londres South Bank. Elle a ensuite obtenu son master à l'Université du Caire.

Das könnte Ihnen auch gefallen …