Beschreibung
Um die allgemeinen Konzepte der freien Radikale, des oxidativen Stresses und der oxidativen Schädigung sowie die in In-vivo- und In-vitro-Modellen gewonnenen Erkenntnisse über den potenziellen Einsatz von Melatonin bei verschiedenen bakteriellen Infektionen (Gram-positiv und Gram-negativ) und der Entwicklung von Sepsis zu beschreiben, haben wir eine qualitative systematische Überprüfung mit Informationsvalidierungskriterien durchgeführt und dabei sieben Suchmaschinen, Metasuchmaschinen und Datenbanken verwendet: Google Scholar, WebMD, Trip, Medscape, PubMed, NICE und Scielo, mit dem Ergebnis, dass 380.792 Dokumente mit einer Kombination von Schlüsselwörtern in Englisch und Spanisch und der Verwendung der booleschen Operatoren AND, OR oder NOT. Die komplexe Pathophysiologie der verschiedenen bakteriellen Infektionen und der Sepsis lässt den Schluss zu, dass zwischen oxidativem Stress, oxidativen Schäden, antioxidativer Aktivität, angeborener Immunität und Mitochondrien eine Wechselwirkung besteht. Die Analyse der Beweise ermöglichte es uns, darauf hinzuweisen, dass Melatonin über den Nuklearfaktor Kappa Beta und das NLRP3-Inflammasom entzündungshemmend wirkt; zusätzlich zu seinen Eigenschaften als Fänger freier Radikale.
Herstellerkennzeichnung:
BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE
E-Mail: info@bod.de