Chronische lymphatische Leukämie: von A bis Z

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

Chronische lymphozytäre Leukämie: eine Art von chronisch lymphoproliferativem Neoplasma.

ISBN: 6204501283
ISBN 13: 9786204501284
Autor: Al-Kahiry, Waiel/Abdelsalam, Hadeel/Dammag, Enas
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 68 S.
Erscheinungsdatum: 26.02.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.5 x 22 x 15
Gewicht: 119 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5237410 Kategorie:

Beschreibung

Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist die häufigste Leukämie, die vor allem ältere Menschen betrifft und einen äußerst variablen Verlauf hat, wobei die Überlebenszeit von Monaten bis Jahrzehnten reicht. Mehrere Merkmale der CLL erleichtern die Grundlagen- und translationale Forschung. Dazu gehören die hohe Prävalenz in der Bevölkerung, die durch Venenpunktion leicht zu gewinnenden malignen Zellen, die asymptomatische Phase bei den meisten Patienten, die eine Längsschnittuntersuchung ermöglicht, und das relativ lange krankheitsspezifische Überleben. Die ESMO-Leitlinien für die klinische Praxis haben Konsensrichtlinien für die Behandlung von CLL-Patienten vorgeschlagen und kürzlich empfohlen, dass die aktuelle Verwendung von Prognoseinstrumenten für Patienten mit neu diagnostizierter CLL das Staging (Rai oder Binet), die Lymphozytenverdopplungszeit (LDT), die Marker Beta-2-Mikroglobulin (2M), CD38 und ZAP-70, das CLL-relevante Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungspanel (FISH) und, falls verfügbar, den IgVH-Genmutationsstatus umfassen sollte.

Autorenporträt

1) Dr. Waiel Mohmed Abdo Al-Kahiry. Medizinische Fakultät, Universität Aden - Jemen. M.D. PhD Klinische Hämatopathologie. 2) Dr. Hadeel Said Tawfik Abdelsalam. Pharos-Universität in Alexandria - Ägypten. Dr. phil. Klinische Hämatopathologie. 3 Dr. Enas Ali Mohammed Dammag. Medizinische Fakultät, Universität Taiz - Jemen. MD. PhD in klinischer Hämatologie.

Das könnte Ihnen auch gefallen …