Soziolinguistische Aspekte des Nouchi, einer Mischsprache der Côte dIvoire

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

52,95 

ISBN: 3656548994
ISBN 13: 9783656548997
Autor: Pfurtscheller, Lisa
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 164 S., 1 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 12.12.2013
Auflage: 1/2013
Format: 1.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 247 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5998907 Kategorie:

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,0, Universität Wien (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Nouchi ist eine auf der Mischung von Französisch und diversen anderen europäischen sowie ivorischen Sprachen beruhende, hybride Sprachform der Côte dIvoire, die auf Grund seiner identitätsbildenden Funktion heute beinahe uneingeschränkte Verwendung im Land findet. In der vorliegenden Arbeit wird eine umfassende Bestandsaufnahme des derzeitigen Forschungsstandes zum Nouchi angefertigt, welche dem interessierten Leser einen tiefen Einblick in die verschiedenen Aspekte dieser Sprachform gewähren und dem ambitionierten Linguisten als geeignete Grundlage für weitere Recherchen dienen kann. Die Arbeit teilt sich in fünf große Kapitel, wovon das erste der Einleitung dient und besonders die sprachlichen Gegebenheiten in der Côte dIvoire, allen voran jene des Französischen behandelt. Das zweite Kapitel ist den soziolinguistischen Aspekten des Nouchi gewidmet, wobei wir die Ursachen, die Art und Weise der Entstehung, den Ausbreitungsprozess sowie die aktuelle und mögliche zukünftige Rolle des Nouchi beleuchten werden. Im dritten Kapitel werden die linguistischen Merkmale untersucht: Nach einer detaillierten Klassifizierung präsentieren wir das Lexikon, hiernach einige semantische, syntaktische und morphologische Besonderheiten und wollen uns auch kurz mit den Wortarten des Nouchi befassen. In einem letzten Kapitel erörtern wir die Frage nach der Orthographie des Nouchi und bearbeiten die Schreibung des Lautinventars, der französischen Morpheme, der europäischen Lehnwörter, einiger syntaktischer Elemente und der Komposita.

Das könnte Ihnen auch gefallen …