Paul Celan in Russland

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

99,99 

Rezeption – Übersetzung – Wirkung, Lyrikforschung. Neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der Lyrik 2

ISBN: 3662647869
ISBN 13: 9783662647868
Autor: Tretakov, Alexandra
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xii, 249 S., 22 s/w Illustr., 249 S. 22 Abb.
Erscheinungsdatum: 20.07.2022
Auflage: 1/2022
Format: 2.1 x 24.2 x 16.3
Gewicht: 552 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Paul Celans Ansehen in Russland hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark verändert: Von einem Autor, der noch in den 1990er-Jahren bloß in literarischen Kreisen bekannt war, ist er zu einer Figur des breiten künstlerischen Kanons geworden. Dabei ist die russische Übersetzungslandschaft in Bezug auf Celan von Pluralität geprägt. An diese Beobachtung knüpft die vorliegende Studie an: Sie befasst sich mit den unterschiedlichen Übersetzungsstrategien der russischsprachigen ,Dichterinnen-Übersetzerinnen‘ Ol’ga Sedakova und Anna Glazova sowie Alesa Prokop’ev. Dazu wird Celans poetische und poetologische Wirkung auf ihr eigenes dichterisches Werk untersucht und die Bedeutung der kabbalistischen Numerik in Celans Gedichten herausgearbeitet.

Artikelnummer: 3110003 Kategorie:

Beschreibung

Paul Celans Status in Russland hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark verändert: Von einem Autor, der noch in den 1990er-Jahren bloß in literarischen Kreisen bekannt war, ist er zu einer Figur des breiten künstlerischen Kanons geworden. Dabei ist die russische Übersetzungslandschaft in Bezug auf Celan von Pluralität geprägt. An diese Beobachtung knüpft die vorliegende Studie an: Sie befasst sich mit den unterschiedlichen Übersetzungsstrategien der russischsprachigen ,Dichterinnen-Übersetzerinnen' Ol'ga Sedakova und Anna Glazova sowie Alesa Prokop'evs. Im Anschluss daran wird Celans poetische und poetologische Wirkung auf ihr eigenes dichterisches Werk untersucht sowie die Bedeutung der kabbalistischen Numerik in Celans Gedichten herausgearbeitet.

Autorenporträt

Alexandra Tretakov ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Ihr vorliegendes Buch wurde mit dem Förderpreis 2022 des Freundeskreises Trierer Universität e.V. für herausragende Dissertationen ausgezeichnet.

Herstellerkennzeichnung:


Springer Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …