Heidegger, die Juden, die Shoah

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,80 

Heidegger Forum 12

ISBN: 3465042530
ISBN 13: 9783465042532
Autor: Di Cesare, Donatella
Verlag: Klostermann, Vittorio Verlag
Umfang: 406 S.
Erscheinungsdatum: 05.10.2015
Auflage: 1/2016
Format: 2.6 x 20 x 12.5
Gewicht: 427 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8302477 Kategorie:

Beschreibung

In der aktuellen Diskussion um Martin Heideggers "Schwarze Hefte" spielt Donatella Di Cesares Buch "Heidegger, die Juden, die Shoah" eine zentrale Rolle. Es zeigt, dass Heidegger im Kontext einer langen Tradition des Antisemitismus in der Philosophie zu lesen ist, zu der auch Kant, Hegel und Nietzsche gehören. Der Philosoph schreibt dem Judentum eine spezifische Bedeutung in der Geschichte zu. Diese Bedeutung stellt sich als eine Anordnung von Stereotypen dar, die metaphysisch gerechtfertigt werden. Indem Heidegger die "Judenfrage" in sein Denken aufnimmt, fällt er also in ein metaphysisches Denken zurück. Di Cesare spricht deshalb von einem "metaphysischen Antisemitismus". Zuletzt aber bildet die Shoah das Zentrum, auf das Heideggers Äußerungen bezogen werden. Das Buch ist auch ein Beitrag zur Frage nach der Verantwortung der Philosophie für die Vernichtung der Juden in Europa. Die deutsche Ausgabe ist erheblich erweitert und berücksichtigt bereits die "Schwarzen Hefte" der Jahre 1942 bis 1948.

Autorenporträt

Donatella Di Cesare ist Professorin für Philosophie an der Universität La Sapienza in Rom.

Herstellerkennzeichnung:


Vittorio Klostermann GmbH
Martin Warny
Westerbachstr. 47
60489 Frankfurt/M.
DE

E-Mail: m.warny@klostermann.de

Internet: https://www.klostermann.de/epages/63574303.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63574303/Categories/Ueber_Uns/Imprint

Das könnte Ihnen auch gefallen …