Nationalsozialismus und Shoah im autobiographischen Roman

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

119,95 

Poetologie des Erinnerns bei Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass, Studien zur deutschen Literatur 212

ISBN: 3110473046
ISBN 13: 9783110473049
Autor: Kliche-Behnke, Dorothea
Verlag: De Gruyter GmbH
Umfang: VIII, 217 S.
Erscheinungsdatum: 08.08.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1.8 x 23.6 x 16.2
Gewicht: 468 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung.

Beschreibung

Um die Jahrtausendwende erscheinen zahlreiche autobiographische Romane von Autorinnen und Autoren, die als Kinder während der NS-Zeit sozialisiert wurden. Die Arbeit widmet sich Texten von Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass und fokussiert Poetologien des Erinnerns, die den Erzählungen zugrunde liegen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …