Soziale Arbeit als Profession. Menschenrechtsprofession und/oder Dienstleistung?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

16,95 

ISBN: 3346983471
ISBN 13: 9783346983473
Autor: Anonymous
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 09.12.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2015779 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit erörtert, ob es sich bei der Sozialen Arbeit um eine Menschenrechtsprofession oder eine Dienstleistung handelt. Die Menschenrechte als Teil der demokratischen Bundesrepublik Deutschland sind den meisten Menschen ein Begriff. Das Konzept der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession beruht auf eben diesen. Wichtig ist dabei die Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession zu verstehen und ihren historischen Hintergrund zu kennen. Es gilt zu klären, was eine Profession ausmacht und was professionelles Handeln auszeichnet. Es stellt sich auch die Frage, wie sehr Menschenrechtsverletzungen auch in Deutschland eine Rolle spielen (könnten). Ein Blick auf den Amnesty Report Deutschland 2022 zeigt, auch hier spielen Menschenrechtsverletzungen eine Rolle, sodass das Konzept weiterhin eine hohe Relevanz hat. Der Amnesty Report Deutschland 2022 weist unter anderem auf, dass es einen antisemitische kriminelle Handlungen 2022 bereits deutlichen anstiegen (Amnesty International, 2022). Im Mai 2022 erregte ein Polizeieinsatz Aufmerksamkeit bei dem ein 16-jähriger Geflüchteter aus dem Senegal zu Tode kommt, in dem ihn mehrere Schüsse einer Maschinenpistole treffen (Amnesty International, 2022). Der Kontakt mit rassistischem, antisemitischem oder anderweitigem diskriminierendem Verhalten wird im Berufsfeld der Sozialen Arbeit unvermeidbar sein. Die Auseinandersetzung mit Menschenrechten und auch dem Konzept der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession ist daher unerlässlich. Wesentlich ist es auch, sich der Rolle in der man sich als Sozialarbeiter_in oder Sozialpädagog_in befindet, regelmäßig bewusst zu werden. Dem Konzept der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession stimmten einer Untersuchung zur Professionsethik bei 1300 befragten Sozialarbeiter_innen 91,4 % zu (Como-Zipfel et. al., 2019, S, 26). Möglicherweise lassen sich auf Antworten auf die eigene berufliche Identitätsbildung finden, da sich in der Berufspraxis als Verwaltungsmitarbeiterin eines Gymnasiums, einige Situationen ergeben, bei denen ich mich frage, wie ich dort handeln würde. Ein Beispiel, welches mich lange beschäftigt hat, ist eine Suizidandrohung eines Schülers der Oberstufe und das Handeln der Sozialpädagogin. Das Beispiel werde ich in der Reflexion aufgreifen. Die Arbeit hat das Thema Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und Soziale Arbeit als Dienstleistung. [.]

Das könnte Ihnen auch gefallen …