Koreanische Musik und Transkulturalität

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

84,00 

Im Spannungsfeld zwischen Verwestlichung und Koreanisierung, Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Musikwissenschaft 18

ISBN: 3828847463
ISBN 13: 9783828847460
Autor: Kim, Jieun
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Umfang: 386 S.
Erscheinungsdatum: 02.06.2022
Auflage: 1/2022
Format: 3.2 x 24.5 x 17.8
Gewicht: 861 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 5708646 Kategorie:

Beschreibung

Der Fokus der vorliegenden Studie ist darauf gerichtet, koreanische Musik, die in europäischer Tradition komponiert, gleichzeitig jedoch von koreanischer Kultur geprägt wurde, anhand des Diskurses ihrer transkulturellen Aspekte zu präsentieren. Dafür wird zu Beginn anhand von Wolfgang Welschs Konzept der Transkulturalität eine neue Forschungsmethode zur Analyse koreanischer Musik entworfen. Der zweite Teil befasst sich mit den Tendenzen der Verwestlichung und Koreanisierung und analysiert auf der Makroebene die transkulturellen Überformungen von weit verbreitetem Liedgut. Auf der Mikroebene wird im dritten Teil untersucht, wie sich Transkulturalität am Beispiel ausgewählter Werke des zeitgenössischen Komponisten Young Jo Lee darstellt.

Herstellerkennzeichnung:


Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
DE

E-Mail: nomos@nomos.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …