Künstlerische Praktiken und Fernsehen im digitalen Zeitalter

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

79,90 

Eine analytische und vergleichende Studie zur Produktion von Spielfilmen auf Fernsehsendern in KAMERUN

ISBN: 6205683679
ISBN 13: 9786205683675
Autor: Ndjock Soume, Ernest
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 168 S.
Erscheinungsdatum: 09.02.2023
Auflage: 1/2023
Format: 1.1 x 22 x 15
Gewicht: 268 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8692302 Kategorie:

Beschreibung

Die vorliegende Arbeit mit dem Titel Kunstpraxis und Fernsehen in Kamerun im digitalen Zeitalter geht also von der Feststellung aus, dass das Angebot an Sendungen über Kunstpraxis quantitativ und qualitativ sehr gering ist. Dabei sollten künstlerische Talente angesichts der Vorteile, die das digitale Zeitalter bietet, kaum unter mangelnder Sichtbarkeit leiden. Diese Situation macht es unmöglich, das Potenzial der künstlerischen Meisterwerke, die wir besitzen, optimal auszuloten, um sie auf der internationalen Bühne zu verkaufen. Dies ist eine Gefahr, zumal eine Gesellschaft, die täglich von Bildern überflutet wird, die ihrem kollektiven Gedächtnis fremd sind, nach und nach ihre Orientierungspunkte und ihr eigenes Schicksal verliert. Die Arbeit, die sich in drei Bereiche gliedert, soll zunächst zeigen, dass nur wenige Fernsehsender den darstellenden und bildenden Künsten sowie der Fotografie spezielle Sendungen widmen, wie sie es bei Politik und Sport tun, weil sie einerseits das inhaltliche Potenzial künstlerischer Praktiken ignorieren und andererseits das, was wir als "tendenzielles Mitläufertum" bezeichnet haben, nicht kennen. In der zweiten Phase konnten wir 28 Synopsen für Sendungen erstellen.

Autorenporträt

Ernest NDJOCK SOUME ist ein junger Kameruner, der sich leidenschaftlich für Film und Fernsehen interessiert und nebenbei auch noch Filmemacher ist. Da Leidenschaft allein nicht ausreicht, hat er sich an der Universität Yaoundé 1 für das Fach Darstellende Kunst und Kinematografie eingeschrieben und sich auf Film-, Fernseh- und Medienkritik spezialisiert.

Das könnte Ihnen auch gefallen …