Industrielle Wasserwirtschaft

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

44,99 

Technisch-ökonomische und ökologische Grundlagen

ISBN: 3824402912
ISBN 13: 9783824402915
Autor: Zotter, Karl-Andreas
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Umfang: xix, 238 S.
Erscheinungsdatum: 25.04.1996
Format: 1.5 x 21 x 14.8
Gewicht: 348 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Umweltschutz und hier insbesondere der Schutz des Umweltmediums Wasser vor chemischen, biologischen und thermischen Beeinträchtigungen seitens produzierender Unternehmungen stellt eine immer bedeutsamere Aufgabe des Managements dar. Wesentlichste Determinante für die ökologische und ökonomische Effizienz betrieblicher Wasserschutzmaßnahmen ist die Umweltpolitik, die die Unternehmung verfolgt. So heben sich aktive unternehmenspolitische Konzepte, die gesellschaftliche Forderungen bezüglich Umweltschutz antizipieren, in ihren Effekten auf die Unternehmung und ihre Umwelt positiv von defensivem Verhalten ab. Die Arbeit zeigt Instrumente eines aktiven Wasserschutzes auf. Ein wesentlicher Aspekt ist hierbei die Analyse der ökonomischen und ökologischen Vor- und Nachteile der einzelnen Alternativen. Antizipative Konzepte erfordern, den Umweltschutz als integrierten Bestandteil der Produktion und des Managements bei der Verfolgung der obersten Unternehmenszielsetzungen zu begreifen und nicht als das Aufgreifen eines kurzfristigen Modetrends. Dieses Umdenken fand und findet derzeit in verstärktem Maße in den meisten Unternehmungen statt.

Artikelnummer: 424282 Kategorie:

Beschreibung

Die Arbeit zeigt Instrumente eines aktiven Wasserschutzes auf. Ein wesentlicher Aspekt ist hierbei die Analyse der ökonomischen und ökologischen Vor- und Nachteile der einzelnen Alternativen.

Autorenporträt

Dr. Karl-Andreas Zotter studierte Maschinenbau und Betriebs-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Graz. Er ist Assistent am Institut für Innovationsmanagement der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Graz.

Herstellerkennzeichnung:


Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business
Tiergartenstr. 15-17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …