Städtische Wasserwirtschaft: Ein integrierter Ansatz

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

61,90 

ISBN: 6204676857
ISBN 13: 9786204676852
Autor: Budania, Ranjeet Singh
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 200 S.
Erscheinungsdatum: 28.04.2022
Auflage: 1/2022
Format: 1.2 x 22 x 15
Gewicht: 316 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5613277 Kategorie:

Beschreibung

Die Beschaffenheit des Wassers ändert sich nicht, je nachdem, wo es entspringt, ob es sich um eine ländliche oder städtische Umgebung handelt. Allerdings bestimmt das jeweilige Umfeld die Merkmale und Bedingungen der Wasserressourcen. Die Unterscheidung bei der Definition von Wasser (städtisch oder ländlich) ist daher wichtig, weil die Art der Wassernutzung, die kulturellen Praktiken und auch die Landnutzung in ländlichen und städtischen Gebieten unterschiedlich sind. In ländlichen Gebieten wird der größte Teil des Wassers für die Landwirtschaft verwendet, während in städtischen Gebieten Wasser für häusliche, gewerbliche und industrielle Zwecke genutzt wird, je nach der funktionalen Identität der Stadt. Die schnell zunehmende Verstädterung und ihre negativen Auswirkungen auf die Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen, insbesondere von Wasser, haben die Planer und politischen Entscheidungsträger dazu veranlasst, der Wasserbewirtschaftung in städtischen Gebieten mehr Bedeutung beizumessen als in ländlichen Gebieten. Infolgedessen wird der Dialog über die Wasserressourcen je nach ihrem Standort aufgeteilt, wobei das städtische Wasser aufgrund der höheren Bevölkerungsdichte in diesen Gebieten höchste Priorität genießt.

Autorenporträt

Dr. R. S. Budania wurde im Dorf Ranasar im Bezirk Churu in Rajasthan, Indien, geboren. Er erwarb seinen U.G.- und P.G.-Abschluss in Rajasthan und ist auch NET-qualifiziert. Er verfügt über rund 10 Jahre Lehrerfahrung im Fach Geografie in Rajasthan. Er hat auch an einer Reihe von nationalen und internationalen Seminaren teilgenommen und ein Dutzend Artikel veröffentlicht.

Das könnte Ihnen auch gefallen …