Polen und die Osterweiterung der Europäischen Union.

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,90 

Beiträge und Diskussionsberichte zu einer Tagung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, des Arbeitskreises Europäische Integration e.V.und der Warsaw School of Economics in Berlin vom 8.bis 10.Juni 1995., Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Son, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Sonderhefte 158

ISBN: 3428087682
ISBN 13: 9783428087686
Herausgeber: Fritz Franzmeyer/Christian Weise
Verlag: Duncker und Humblot GmbH
Umfang: 202 S., Summary, Tab., Abb.
Erscheinungsdatum: 22.04.1996
Auflage: 1/1996
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3535719 Kategorie:

Beschreibung

Der Aufnahmeantrag Polens hat für die EU aus politischen und historischen Gründen Priorität. Bevölkerungsgröße bei gleichzeitig geringem Pro-Kopf-Einkommen und agrarische Prägung des Landes können aber im Falle eines Beitritts besondere Probleme schaffen. Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Tagung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, des Arbeitskreises Europäische Integration und der Warsaw School of Economics zu diesem Themenkreis. Die positive und erwartungsvolle Haltung zur europäischen Integration auf polnischer Seite hebt sich deutlich von der innerhalb der Union oft verbreiteten Skepsis ab. Ein Beitritt Polens ist durchaus möglich; Vertiefung der Integration und Erweiterung der Union sind hier nicht unvereinbar. Jedoch sind erhebliche Anstrengungen auf beiden Seiten - in Polen und in der EU - erforderlich. Die Beiträge analysieren die wirtschaftlichen, politischen und rechtlich-institutionellen Probleme und stellen Lösungsansätze vor.

Autorenporträt

InhaltsangabeInhalt: A. Mayhew, Going beyond the Europe Agreements: The European Union's Strategy for Accession - W. Malachowski, Polen auf dem Weg zur Mitgliedschaft in der Europäischen Union - M. Schrooten, Polen auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft - E. Kawecka-Wyrzykowska, Developments in Poland's Trade Relations with the European Union and CEFTA Countries between 1990 and 1994 - C. Weise, Poland's Trade Relations with EU and CEFTA Countries: Consequences for Integration in Europe - R. H. Hasse, Ist die Osterweiterung der EU mit dem Maastricht-Prozeß vereinbar? - W. Glomb, Ist die Osterweiterung der EU mit dem Maastricht-Prozeß vereinbar? Die Wirtschafts- und Währungsunion - B. Lippert, Deutschlands spezielles Interesse an der polnischen EU-Mitgliedschaft - A. Stepniak, Deutschlands spezielles Interesse an der polnischen EU-Mitgliedschaft - B. Brocka-Palacz, Die polnisch-russischen Wirtschaftsbeziehungen; aktueller Stand und Entwicklungsmöglichkeiten - A. Skowronski, Die polnisch-russischen Beziehungen und ihr Einfluß auf die polnische Europapolitik - G. Sas, Transformation und Anpassung der polnischen Landwirtschaft an die Europäische Union - K. Starzyk, Cross-Border Co-operation as a Factor of Poland's Integration into the EU - M. Seidel, Institutionelle Konsequenzen einer Erweiterung der Europäischen Union um Polen

Das könnte Ihnen auch gefallen …