Die Liberalisierung der Telekommunikationsdienste

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Vom nationalen Monopol zum globalen Wettbewerb

ISBN: 3824406241
ISBN 13: 9783824406241
Autor: Frühbrodt, Lutz
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Umfang: xviii, 425 S.
Erscheinungsdatum: 29.07.2002
Auflage: 1/2002
Format: 2.1 x 21 x 14.8
Gewicht: 561 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

In kaum einer anderen Branche hat innerhalb nur weniger Jahre ein so grundlegender Wandel stattgefunden wie im Telekommunikationssektor. Moderne Kommunikationsnetze bilden das „Nervensystem“ der Informationsgesellschaft – ein Faktum, das die Politik zum Umdenken gezwungen hat: Seit den 1980er und vor allem 1990er Jahren wurde das Gros der über ein Jahrhundert lang meist in staatlicher Regie geführten Telekom-Monopole in Wettbewerbsregime überführt. Lutz Frühbrodt analysiert erstmals die wichtigsten internationalen Initiativen zur Liberalisierung von Telekommunikationsdiensten. Neben der Europäischen Union, dem Nordamerikanischen Freihandelsabkommen NAFTA und der Welthandelsorganisation WTO untersucht er die wichtigsten Volkswirtschaften mit Hilfe eines regulierungs- und handelspolitischen Evaluierungsrasters. Er zeigt, dass es zwar vielversprechende Ansätze zur Harmonisierung der verschiedene Regulierungssysteme gibt, die Unterschiede aber eindeutig dominieren. Die meisten Länder sind trotz erster Schritte noch weit entfernt von einer vollständigen Telekom-Liberalisierung.

Artikelnummer: 575014 Kategorie:

Beschreibung

InhaltsangabeDie Weltwirtschaft im Wandel: eine Branche im Umbruch Das 'alte' Regime der internationalen Telekommunikation Die Liberalisierung in den Staaten des North American Free Agreement und in den Staaten der Europäischen Union Die World Trade Organisation

Autorenporträt

InhaltsangabeDie Weltwirtschaft im Wandel: eine Branche im Umbruch Das 'alte' Regime der internationalen Telekommunikation Die Liberalisierung in den Staaten des North American Free Agreement und in den Staaten der Europäischen Union Die World Trade Organisation

Das könnte Ihnen auch gefallen …