Liberalisierung der Elektrizitätswirtschaft

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

55,90 

Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit der Gesellschaft mit elektrischem Strom

ISBN: 6202209119
ISBN 13: 9786202209113
Autor: Wierer, Klaus
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 136 S.
Erscheinungsdatum: 17.02.2018
Auflage: 1/2018
Format: 0.9 x 22 x 15
Gewicht: 221 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3856999 Kategorie:

Beschreibung

Eine nachhaltige, zuverlässige und leistbare Versorgung mit elektrischer Energie ist für die Stabilität von Gesellschaft und Wirtschaft essentiell. Um der steigenden Nachfrage nach elektrischem Strom in den Ländern der OECD zu begegnen, setzen diese seit den 1990er Jahren zunehmend auf die Liberalisierung und Deregulierung der Elektrizitätswirtschaft in der Erwartung, damit ein erhöhtes Maß an Versorgungssicherheit gewährleisten zu können. Die Analysen der vorliegenden Arbeit ergeben, dass die Liberalisierung der Elektrizitätsversorgung in den untersuchten Fällen Personalabbau, verringerte Investitionen, Stilllegung von Anlagen, mangelhafte Wartung, erhöhte Handelsvolumina, hohe Belastungen für Anlagen und Personal sowie eine Verschlechterung von Kommunikation und Informationsaustausch zur Folge hatten. In Bezug auf die untersuchten Fälle zeigt sich, dass die Strukturveränderungen in Folge von Liberalisierungen und Deregulierungen insgesamt die Versorgungssicherheit gefährden sowie das Risiko des Auftretens von großflächigen Stromausfällen fördern.

Autorenporträt

Klaus Wierer, MSc.: Studium der Geowissenschaften an der Universität Innsbruck sowie der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz.

Das könnte Ihnen auch gefallen …