Sieben Herausforderungen für die deutsche Automobilindustrie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

22,90 

Strategische Antworten im Spannungsfeld von Globalisierung, Produkt- und Dienstleistungsinnovationen bis 2030, Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag 40, Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag 40

ISBN: 3836081407
ISBN 13: 9783836081405
Herausgeber: Angela Jäger/Steffen Kinkel/Thomas Schmall
Verlag: Edition Sigma
Umfang: 250 S.
Erscheinungsdatum: 01.07.2014
Weitere Autoren: Schade, Wolfgang/Zanker, Christoph/Kühn, André u a
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6449186 Kategorie:

Beschreibung

Die Automobilindustrie ist eine der erfolgreichsten Branchen in Deutschland. Mit ihren großen Forschungsbudgets leistet sie einen wichtigen Beitrag zu Innovation und technischer Entwicklung in Deutschland. Kann diese Bedeutung in Zukunft erhalten werden - trotz sich stark wandelnder Rahmenbedingungen? Und wie sollte sich die Automobilindustrie selbst wandeln? Getrieben durch die Anforderungen des Klimaschutzes, durch knapper werdende fossile Energieträger und die Dynamik auf außereuropäischen Wachstumsmärkten, insbesondere in China, muss sich die Automobilindustrie sieben Herausforderungen stellen. Es geht dabei um die Effizienzsteigerung bei den Fahrzeugen, um die Entwicklung alternativer Antriebe, um die Premium- und Technologieführerpositionierung der Branche, um den Einstieg in Klein(st)fahrzeugkonzepte, um die synchrone Beherrschung von Fahrzeugplattformkonzept und Produktvielfalt, um die Erschließung der neuen Wachstumsmärkte und um den Einstieg in neue Mobilitätskonzepte. Dieses Buch beschreibt und quantifiziert Absatz-, Technologie- und Beschäftigungsszenarien bis 2030 und leitet daraus strategische Empfehlungen für die deutsche Politik und die Automobilindustrie ab.

Das könnte Ihnen auch gefallen …