Technology and Innovation Management

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

89,95 

Theories, methods and practices from Germany and China

ISBN: 3486586335
ISBN 13: 9783486586336
Herausgeber: Reinhard Meckl/Mu Rongping/Meng Fanchen
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Umfang: XII, 283 S.
Erscheinungsdatum: 25.02.2008
Auflage: 1/2008
Format: 2.1 x 24.5 x 17.5
Gewicht: 681 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Der Band zeigt in bisher einzigartiger Form eine direkte Gegenüberstellung des Stands der Forschung zu Technologiemanagement in Deutschland und China.

Die Inhalte und Methoden, die chinesische Forscher im Feld der Wirtschaftswissenschaften bearbeiten und verwenden, sind trotz des intensivierten wissenschaftlichen Austauschs noch immer weitgehend unbekannt in Deutschland. Der Herausgeberband „Technology and Innovation Management: Theories, Methods and Practices from Germany and China“ gibt einen aktuellen Einblick in die Themengebiete, mit denen sich chinesische Wissenschaftler im Bereich der Technologieforschung in China und Deutschland beschäftigen und stellen diesen die aktuellen Forschungsgegenstände namhafter Vertreter der Forschung in diesem Bereich aus Deutschland gegenüber. Es entsteht ein informatives Bild der wichtigsten Zielrichtungen und Projekte, mit denen sich die Wissenschaftler aus den beiden Ländern inhaltlich und methodisch beschäftigen.

Artikelnummer: 1807226 Kategorie:

Beschreibung

Die Inhalte und Methoden, die chinesische Forscher im Feld der Wirtschaftswissenschaften bearbeiten und verwenden, sind trotz des intensivierten wissenschaftlichen Austauschs noch immer weitgehend unbekannt in Deutschland. Der Herausgeberband "Technology and Innovation Management: Theories, Methods and Practices from Germany and China" gibt einen aktuellen Einblick in die Themengebiete, mit denen sich chinesische Wissenschaftler im Bereich der Technologieforschung in China und Deutschland beschäftigen und stellen diesen die aktuellen Forschungsgegenstände namhafter Vertreter der Forschung in diesem Bereich aus Deutschland gegenüber. Es entsteht ein informatives Bild der wichtigsten Zielrichtungen und Projekte, mit denen sich die Wissenschaftler aus den beiden Ländern inhaltlich und methodisch beschäftigen. Managing innovation and technology is one of the central factors of success for German companies. In the last years, Chinese companies have strongly increased their efforts for efficiently managing their technological skills. Within this framework the book presents topic research projects of German and Chinese researchers focussing on important subjects and methods used in the scientific communities of technology management of the two countries. Thus it draws a picture of the state of the art in technology management in Germany and China.

Das könnte Ihnen auch gefallen …