Flexible Arbeit. Vom Nutzen und Schaden der zunehmenden Flexibilisierung von Arbeitszeiten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

ISBN: 3668508070
ISBN 13: 9783668508071
Autor: Knobloch, Susanna
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 23.08.2017
Auflage: 1/2017
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 2787879 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Was geschieht, wenn man die Zeitstrukturen verändert, sie gegebenenfalls auflockert, flexibilisiert? Was bedeutet Flexibilität überhaupt und welchen Einfluss hat sie? Warum gewinnt sie von immer größer werdender Bedeutung? Welche Motive zetteln diesen Drang nach flexiblen Arbeitszeiten an? Wer erlangt einen Nutzen aus diesen veränderten Organisationsstrukturen und wie wirkt sich dieser Nutzen auf andere Beteiligte aus? Im Allgemeinen: Wo liegt der Nutzen und wo ist ein Schaden einer Flexibilisierung des Arbeitsmarktes durch anpassungsfähigen Arbeitszeiten zu erkennen? Dies sind die Kernfragen, auf die sich die Arbeit beziehen wird. Zu Beginn jedoch wird erstmal ein Theoretischer Bezugsrahmen aufgebaut, der vor allem die Begrifflichkeiten, welche für den Fortlauf der Arbeit notwendig sind, erläutert. Danach dringt die Arbeit etwas tiefer in die Materie ein und befasst sich mit dem Wandel und dem Bedarf des Nutzens von flexiblen Arbeitszeiten, wie sich diese positiv und negativ auf den verschiedenen (Arbeitgeber- und Arbeitnehmer-) Seiten auswirkt. Um die Arbeit abzuschließen wird am Ende nochmal ein kritischer, zusammenfassender Blick auf diese Thematik geworfen.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …