Active Sourcing. Zur aktiven Kandidatenansprache von deutschen Unternehmen vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

47,95 

Eine theoretische Untersuchung

ISBN: 3346759377
ISBN 13: 9783346759375
Autor: Frisch, Julian
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 88 S., 2 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 30.10.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.7 x 21 x 14.8
Gewicht: 141 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7763126 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,0, Fachhochschule Nordhausen (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern stellt Active Sourcing vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels ein Zukunftsmodell der Personalgewinnung in deutschen Unternehmen dar? Für Unternehmen gestaltet sich das Erwerben von neuem, geeignetem Personal zunehmend als Herausforderung. Aktuell agieren Unternehmen in der Akquisition von neuem Personal in einem Arbeitnehmermarkt. Das bedeutet, es bestehen mehr Arbeitsplätze als potenzielle Mitarbeiter auf dem Markt vorhanden sind (Dannecker 2019). Dies führt dazu, dass Unternehmen zunehmend im Wettbewerb, um die besten Fachkräfte stehen. Im ersten Abschnitt werden unter 1.1 relevante Entwicklungen für den Einsatz von Active Sourcing aufgezeigt. Anschließend werden unter Kapitel 1.2 die Problemstellung und Zielsetzung erläutert. Abschnitt 1.3 stellt den Aufbau und die Struktur der Arbeit dar. Durch einen Fachkräftemangel erhöht sich für Unternehmen die Herausforderung sowohl geeignetes qualitatives als auch quantitatives Fachpersonal zu erwerben. Unter Berücksichtigung der Forschungsfrage stellt der Mangel an Fachkräften den Orientierungsrahmen der vorliegenden Arbeit dar und wird zu Beginn unter Kapitel 2 näher beleuchtet. In Kapitel 2.1 erfolgt zunächst eine begriffliche Bestimmung des Fachkräftemangels und die Erläuterung zugehöriger Begriffe. Im Anschluss folgen unter 2.2 mögliche Faktoren, die zum Fachkräftemangel in Deutschland führen. Unter Kapitel 2.3 wird die aktuelle Situation des deutschen Arbeitsmarktes aufgezeigt. Abschließend folgt ein Zwischenfazit.

Das könnte Ihnen auch gefallen …