Das Umarbeitungsrecht des Softwareanwenders

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

36,00 

Fundamenta Juridica 57, Hannoversche Beiträge zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung

ISBN: 3832930027
ISBN 13: 9783832930028
Autor: Geiger, Matthias
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 181 S.
Erscheinungsdatum: 22.08.2007
Auflage: 1/2007
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Der Anwender eines Computerprogramms kann aus unterschiedlichen Gründen ein Interesse an Programmänderungen haben. In technischer Hinsicht setzt die Durchführung von Umarbeitungsmaßnahmen an einem Computerprogramm Zugang zu dessen Quellcode voraus. Da der Quellcode zumeist nicht mitgeliefert wird, stellt sich für den umarbeitungswilligen Anwender daher zunächst die Frage, ob und ggf. wie er die Herausgabe des Quellcodes beanspruchen kann. Besteht Zugang zum Quellcode, ist es für den Anwender von Interesse, in welchem Umfang Umarbeitungsrechte daran bestehen. Das Werk behandelt die genannten Problemkreise unter Berücksichtigung der gegebenen technischen und ökonomischen Rahmenbedingungen. Es zeigt sich, dass der Herausgabeanspruch bezüglich des Quellcodes und das Umarbeitungsrecht des Anwenders gleichlaufen müssen. Das Hauptaugenmerk der Arbeit gilt der Reichweite des § 69d Abs. 1 UrhG. Daneben wird der Anwendungsbereich wettbewerbs- und patentrechtlicher Vorschriften bei der Durchführung von Umarbeitungsmaßnahmen untersucht. In einem weiteren Teil befasst sich die Arbeit mit den vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten des Umarbeitungsrechts.

Das könnte Ihnen auch gefallen …