Das internationale Kooperationsrecht der Europäischen Union

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

109,99 

Eine statistische und dogmatische Vermessung einer weithin unbekannten Welt, Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht 255

ISBN: 3662489155
ISBN 13: 9783662489154
Autor: Appel, Nicole
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xviii, 608 S.
Erscheinungsdatum: 18.12.2015
Auflage: 1/2016
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Richtet sich sowohl an die Wissenschaft als auch die Organe und Einrichtungen der Europäischen UnionErste umfassende Monographie zum Kooperationsrecht der EUEnthält eine empirische Untersuchung zu den internationalen Kooperationsgremien und dem durch sie erzeugten Recht

Artikelnummer: 8890996 Kategorie:

Beschreibung

Der Band beleuchtet das Internationale Kooperationsrecht der Europäischen Union aus drei unterschiedlichen Perspektiven.  Der erste Teil definiert das primäre Internationale Kooperationsrecht der EU als Abkommen der EU mit Drittstaaten, die eine bestimmte institutionelle Struktur schaffen und auf besondere Beziehungen zur Union abzielen und das sekundäre Kooperationsrecht als das auf dieser Basis erlassene Recht.  Der zweite Teil nimmt eine empirisch-statistische Perspektive ein und beantwortet die Frage, ob das untersuchte Phänomen quantitativ bedeutsam ist.  Der dritte Teil widmet sich einer typologisierenden Perspektive und schlägt zur Ordnung des Bereichs eine Typologisierung in Haupttypen vor.  Der vierte Teil nimmt eine rechts-dogmatische Perspektive ein, entwickelt aus dem Unionsprimärrecht ein Handlungsformenregime und konturiert das Phänomen gleichzeitig als unionsgeprägte Ausübung internationaler öffentlicher Gewalt und als Handlungsform des Unionsrechts.

Das könnte Ihnen auch gefallen …