Teleologische Theorien des Urheberrechts

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

89,00 

Der angloamerikanische Urheberrechtsdiskurs zwischen Rechtfertigung und Rechtskritik, Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 3161613198
ISBN 13: 9783161613197
Autor: Lueg, Lisa Franziska
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: 415 S.
Erscheinungsdatum: 12.04.2022
Auflage: 1/2022
Gewicht: 620 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

The principles and policies underlying copyright law have never had a broader societal impact, and have never been more contested than today. As a consequence, contemporary Anglo-American copyright theory draws on political philosophy to propose new and more fertile analytical frameworks for justifying and criticizing copyright law based on concepts such as the safeguarding of democratic discourse, fairness, autonomy and the promotion of human flourishing.

Artikelnummer: 5128272 Kategorie:

Beschreibung

In der digitalen Informationsgesellschaft und einer globalisierten Welt entfaltet das Urheberrecht eine zunehmende Breitenwirkung. Seine Ausgestaltung polarisiert wie selten zuvor. Das führt die Wissenschaft auf die Suche nach normativen Grundlagen, die es erlauben, die widerstreitenden Schutz- und Zugangsinteressen von Rechtsinhabern und Allgemeinheit rational zu durchdringen und dabei modernen Sensibilitäten Rechnung zu tragen. In der angloamerikanischen Urheberrechtstheorie findet dazu eine intensive Rezeption zeitgenössischer politischer Philosophie statt. Durch sie werden die philosophischen Fundamente des Urheberrechts aktualisiert. Der normative Urheberrechtsdiskurs verschiebt sich weg von einem Rechtfertigungs- und hin zu einem Sozialbindungsdispositiv. Lisa Lueg unterzieht die verschiedenen Ansätze einer kritischen Würdigung und ermöglicht so ihre Rezeption im hiesigen Theoriediskurs.

Autorenporträt

Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaften in München und Salamanca; 2013 Erste juristische Prüfung; 2014 LL.M.-Studium an der University of Cambridge, Trinity College; Referendariat am Kammergericht Berlin; 2016 Zweite Juristische Prüfung; wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München und der Humboldt-Universität zu Berlin; 2017/2018 Visiting Researcher an der Harvard Law School; 2021 Promotion; seit 2021 Rechtsanwältin in Berlin.

Herstellerkennzeichnung:


Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen
DE

E-Mail: trispel@mohrsiebeck.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …