E-Mail Response Management (ERM) & Multichannel-Systeme. Einsatzbereiche, Funktionen und Optimierungsansätze im webbasierten Kundenservice

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

42,95 

Effektive, sytemgestütze und gesetzeskonforme Bearbeitung von E-Mails in Unternehmen (10. überarbeitete Auflage 2021)

ISBN: 3640666844
ISBN 13: 9783640666843
Autor: Haseney, Holger
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 80 S.
Erscheinungsdatum: 26.07.2010
Auflage: 3/2010
Format: 0.6 x 21 x 14.8
Gewicht: 129 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3427187 Kategorie:

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der E-Mails steigt unaufhörlich. Dieser, bis vor kurzem noch "exotische" Kommunikationskanal, ist längst zu einer ernstzunehmenden Plattform für Informationsaustausch, Anfragen und Geschäftskontakte geworden. Steigerungsraten im E-Mail-Verkehr von über 20% pro Jahr sind realistisch und müssen von den Unternehmen verarbeitet werden. Hierfür wird die passende Systemunterstützung benötigt. Bei der Auswahl des richtigen Systems sind unabhängige Beratungsfirmen hilfreich. Für diese neue Kommunikationsplattform gibt es im deutschsprachigen Raum jedoch nur wenige fachlich kompetente und gleichzeitig herstellerunabhängige Beratungsunternehmen. Daher stellen wir Ihnen mit diesem Leitfaden eine Entscheidungshilfe für Auswahl und Einsatz eines E-Mail Response Management Systems (ERMS) vor. Die vorliegende Studie richtet sich an die Verantwortlichen für die Bereiche Kundenservice, IT, Marketing und Vertrieb der Unternehmen, die eine entsprechend große Anzahl eingehender E-Mails verzeichnen und/oder eine Optimierung von bestimmten Kriterien erreichen wollen. Die Aufstellung ist natürlich nicht allumfassend. Sie soll aber einen Einblick in die Thematik, in notwendige Verfahren und Prozesse im Unternehmen liefern. Wir wollen Ihnen mittels einer ausgewogenen Betrachtung eine Bewertung möglicher Lösungen für den konkreten Anwendungsfall erleichtern.

Autorenporträt

Holger Haseney ist Gründer und Geschäftsführer der TeDeG GmbH Düsseldorf. Er verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Softwarebranche und war in den Bereichen Projektmanagement, Marketing, Vertrieb und Business Development tätig - sowohl auf Herstellerseite als auch bei industriellen Endkunden. Vor TeDeG war Holger Haseney bei eGain Communications, SalesLogix, o.tel.o telecommunications, Spectris und Eismann. Ihn zeichnen vor allem seine umfangreichen Kenntnisse des internationalen Softwaremarktes im Allgemeinen und des E-Service/CRM-Marktes im Besonderen aus. TeDeG (gegründet 2003) ist ein auf Customer Experience / E-Service-Lösungen spezialisiertes Beratungsunternehmen und Systemhaus.

Das könnte Ihnen auch gefallen …