Nutzung von Mitarbeiterpotentialen im Versicherungsvertrieb und Erörterung von Optimierungsansätzen für Führungskräfte

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,99 

ISBN: 3656864616
ISBN 13: 9783656864615
Autor: Hutterer, Carolin
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 76 S.
Erscheinungsdatum: 28.01.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.6 x 21 x 14.8
Gewicht: 124 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7805653 Kategorie:

Beschreibung

1 Einleitung 1.1 Problemstellung 1.2 Zielsetzung 1.3 Gang der Untersuchung 2 Gesteigerte Nutzung von Mitarbeiter-Potentialen im Versicherungsvertrieb 2.1 Bedeutung des Mitarbeiter-Potentials 2.2 Führungsstile und -methoden 2.2.1 Reifegradmodell 2.2.2 Zielsetzungstheorie 2.2.3 Modell der aktiven Anpassung 2.2.4 Grundsätze wirksamer Führung 2.3 Personalentwicklung 2.3.1 Ziele der Personalentwicklung 2.3.2 Bedarfserfassung in der Personalentwicklung 2.4 Unterschiedliche Formen von Karriere 3 Vertriebsstrukturen in der Versicherungswirtschaft 3.1 Agenturvertrieb 3.1.1 Organisatorischer Aufbau 3.1.2 Anforderungen an die Mitarbeiter 3.1.3 Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter 3.2 Geschäftsstellen-/ Bankenvertrieb 3.2.1 Organisatorischer Aufbau 3.2.2 Anforderungen an die Mitarbeiter 3.2.3 Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter 3.3 Strukturvertriebe 3.3.1 Organisatorischer Aufbau 3.3.2 Anforderungen an die Mitarbeiter 3.3.3 Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter 4 Vergleich der Mitarbeiter-Entwicklungsmethoden in den beschriebenen Strukturen 4.1 Karrierestufen im Versicherungsvertrieb 4.1.1 Horizontale Karrierestufen in den Vertriebseinheiten 4.1.2 Vertikale Karrierestufen in den Vertriebseinheiten 4.2 Erreichbarkeit der Karrierestufen 4.2.1 Karriere durch Umsatz 4.2.2 Karriere durch Wissen 4.2.3 Karriere durch Arbeitsfrequenz 4.2.4 Karriere durch eigene Mitarbeiter 5 Erstellung eines eigenen Mitarbeiterentwicklungs-Konzepts 5.1 Ziele des Führungskonzeptes 5.2 Vorgehensweise 5.3 Entwicklung einer Handlungsanweisung und einer schematischen Darstellung 5.3.1 Zusammenführung der Vorteile der bestehenden Strukturen 5.3.2 Optimale Anforderungen auf betrieblicher Seite zur Förderung eines Mitarbeiterpotentials 5.3.3 Erforderliche Eigenschaften des Mitarbeiters 5.3.4 Vorgehensweise des Vorgesetzten zur Führung von Mitarbeitern 5.3.5 Schematische Darstellung 5.4 Kritische Auseinandersetzung 6 Zusammenfassung 7 Ausblick

Das könnte Ihnen auch gefallen …