Hybris und Nemesis

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 5 Werktagen

36,00 

Wie uns die Entzivilisierung von Macht in den Abgrund führt – Einsichten aus 5000 Jahren

ISBN: 3864894077
ISBN 13: 9783864894077
Autor: Mausfeld, Rainer
Verlag: Westend Verlag
Umfang: 512 S.
Erscheinungsdatum: 20.11.2023
Format: 3.4 x 23.5 x 17.5
Gewicht: 1023 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Recht der Gleichen statt Recht der Stärkeren

Artikelnummer: 7349102 Kategorie:

Beschreibung

Macht drängt nach mehr Macht und Reichtum nach mehr Reichtum, eine Dynamik, die den Zusammenhalt einer Gesellschaft gefährdet und sie zu zerstören droht: Dies ist eine der frühesten Einsichten der Zivilisationsgeschichte. Macht bedarf daher stets einer robusten Einhegung. Das bedeutendste Schutzinstrument für eine Zivilisierung von Macht stellt die egalitäre Leitidee der Demokratie dar. Rainer Mausfeld zeigt entlang historischer Linien auf, dass der Begriff der Demokratie seiner ursprünglichen Bedeutung beraubt worden ist und heute als Demokratierhetorik für Herrschaftszwecke missbraucht wird. Dadurch ist es in den vergangenen Jahrzehnten zu einer Entzivilisierung von Macht gekommen, deren psychische, gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen die menschliche Zivilisation insgesamt bedrohen.

Autorenporträt

Rainer Mausfeld ist Professor an der Universität Kiel und hatte bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Wahrnehmung- und Kognitionsforschung inne. In seinen gesellschaftspolitischen Beiträgen beschäftigt er sich mit der neoliberalen Ideologie, der Umwandlung der Demokratie in einen autoritären Sicherheitsstaat und psychologischen Techniken des Meinungs- und Empörungsmanagements. Mit seinen Vorträgen (u.a. Wie werden Meinung und Demokratie gesteuert? und Die Angst der Machteliten vor dem Volk) erreicht er Hunderttausende von Zuhörern. Im Westend Verlag erschienen zuletzt seine Bestseller Warum schweigen die Lämmer? (2018) und Angst und Macht (2019).

Herstellerkennzeichnung:


Westend Verlag
Waldstraße 12 a
63263 Neu-Isenburg
DE

E-Mail: horn@westendverlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …