Darstellung von Machtstrukturen im Film 23 von Hans-Christian Schmid

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3656513090
ISBN 13: 9783656513094
Autor: Manz, Louisa
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 28 S.
Erscheinungsdatum: 14.10.2013
Auflage: 1/2013
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 56 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 5719083 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Kino und Macht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1998 kommt der Film 23 - Nichts ist so wie es scheint in die Kinos. Im Film, den man als Drama und als Thriller einordnen kann, machen sich Regisseur Hans-Christian Schmid und Drehbuchautor Michael Gutmann auf die Suche nach der Geschichte des Hackers Karl Koch. Diese Arbeit wird sich ausschließlich auf die Filmfigur beziehen. Im Folgenden wird die Darstellung von verschiedenen Machtstrukturen im Film anhang von kurzen Sequenzanalysen untersucht. HansChristian Schmids Spielfilme haben einen dokumentarischen Anspruch und verhandeln auf eigene Weise den Begriff der Wirklichkeit. Der Untertitel von 23 lautet Nichts ist so wie es scheint und der Film spielt mit dem Wechsel von historischen, fiktiven und fiktivsubjektiven Wirklichkeiten. Das wirft die Frage nach dem Verhältnis von Sein, Schein und Authenzität auf. Außerdem hängt es von der Glaubwürdigkeit des Films ab, wie viel Macht er über den Zuschauer ergreifen kann. All diese Fragen möchte Schmid filmisch beantworten. Wie dies geschieht, soll im Folgenden ausgeführt werden.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …