Wilhelm Schmid und die Novembergruppe

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,95 

Umkämpfte Wege der Moderne

ISBN: 3731907275
ISBN 13: 9783731907275
Herausgeber: Jutta Götzmann/Thomas Stein/Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister u a
Verlag: Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG
Umfang: 240 S., 142 farbige Illustr., 142 Illustr.
Erscheinungsdatum: 05.10.2018
Produktform: Kartoniert
Einband: EBR
Artikelnummer: 5702371 Kategorie:

Beschreibung

Einige der künstlerischen Vorkämpfer nahmen die Revolution 1918/1919 zum Anlass, sich zur "Novembergruppe" zu vereinen. Diese selbsternannten "Revolutionäre des Geistes" brachen radikal mit den alten Formen in der Kunst. Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums widmet sich das Potsdam Museum der wohl prominentesten politischen Künstlergemeinschaft der Weimarer Republik und einem ihrer Hauptakteure, dem Kosmopoliten, Maler, Architekten und Potsdamer Wahlbürger Wilhelm Schmid (1892-1971). Schmids Potsdamer Jahre sind eng mit seinem erstmals in Fülle gezeigten Frühwerk verbunden, dem eine ganz eigene Bildästhetik zwischen Expressivität und Neuer Sachlichkeit innewohnt. Diese führte ihn in den Kreis der Avantgarde. Ihre schöpferische Suche nach einer neuen Sprache des Gestaltens zeigt die Ausstellung mit einer prägnanten und qualitätvollen Auswahl. Zahlreiche internationale Leihgeber ermöglichen den Dialog zwischen Wilhelm Schmid und Künstlerkollegen wie Georg Tappert, Arthur Segal, Moriz Melzer, Otto Möller und César Klein.

Das könnte Ihnen auch gefallen …