Schnelles MPPT-Tracking für schnelle Schwankungen der Sonneneinstrahlung in einer PV-Anlage

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

71,90 

Verwendung der SIMULINK-Software für die Modellierung und Simulation dynamischer Systeme

ISBN: 6204614452
ISBN 13: 9786204614458
Autor: Hussain, Mohammad Zair
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 132 S.
Erscheinungsdatum: 08.04.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.8 x 22 x 15
Gewicht: 215 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5505048 Kategorie:

Beschreibung

In diesem FYP wurde ein vorgeschlagener Fuzzy-Logic-Controller unter Verwendung von SIMULINK entwickelt, um seine überlegene Leistung zu demonstrieren, die durch die Prüfung des Bereichs der Betriebsfrequenz ohne Leistungsabfall, der Nachführgeschwindigkeit, der Reaktionszeit und der Effizienz des DC-DC-Boost-Wandlersystems unter schnellen Bestrahlungsstärkeschwankungen für einen festen Widerstandslastfall bewertet wird. Es wurde festgestellt, dass die Nachführgeschwindigkeit, die Reaktionszeit und die stationären Oszillationen des Fuzzy MPPT-Systems das konventionelle Incremental Conductance MPPT-System übertreffen. Im Durchschnitt betrug die Nachführgeschwindigkeit des vorgeschlagenen MPPT-Systems nur 3,75 ms für verschiedene Stufen von Einstrahlungsänderungen. Die Reaktionszeit betrug im Durchschnitt 0,409 Sekunden, wenn die Bestrahlungsstärke von 800 W/m2 auf 1000 W/m2 anstieg/abfiel. Die vorgeschlagene FLC MPPT-Effizienz liegt im Durchschnitt bei 99,91 % und die stationäre Oszillation beträgt nur 0,05 % bei einer Frequenz von 5 kHz. Das vorgeschlagene FLC MPPT ist robust und hat keine Auswirkungen auf Frequenzänderungen, während die Leistung des konventionellen INC am Ausgang des Boost-Konverters nachlässt. Das vorgeschlagene System erwies sich als effizient und genau bei der schnellen Verfolgung des MPP in 4 Verfolgungsschritten.

Autorenporträt

Mohammad Z. Hussain schloss 2019 sein Studium der Elektrotechnik und Elektronik an der Asia Pacific University (APU) in Malaysia mit einem B. Eng (Hons) ab. Er verfolgt sein Interesse an schnellen Innovationen in der Solarenergiegewinnung und -anwendung, einschließlich der Auswirkungen von künstlicher Intelligenz und Datenwissenschaft, die für die Zukunft vielversprechend sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen …