Trocknung von Reststoffen aus der Papierindustrie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

64,90 

Bestimmung des Trocknungsverhaltens von Deinkingschlämmen und Fangstoffen und Auswahl geeigneter Trocknungsverfahren

ISBN: 3639724437
ISBN 13: 9783639724431
Autor: Kreische, Robert
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 204 S.
Erscheinungsdatum: 11.10.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1.3 x 22 x 15
Gewicht: 322 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8050203 Kategorie:

Beschreibung

Im Zuge des Papierrecyclings fielen allein in Deutschland im Jahr 2013 4,6 Mio. t Reststoffe (Deinkingschlamm und Fangstoffe) an. Eine Möglichkeit der stofflichen Verwertung der faserhaltigen Reststoffe kann als Substituent in der Kunststoffproduktion zur Herstellung einer neuartigen Faserverbundwerkstoffgruppe, des PPC (Paper Polymer Composites), erfolgen. Zur Compoundierung der sattfeucht anfallenden Reststoffe darf ihr Wassergehalt bei maximal 20% liegen. Eine Trocknung ist notwendig. Das Trocknungsverhalten der faserhaltigen Reststoffe ist allerdings noch weitestgehend unbekannt. Im Rahmen dieser Arbeit sollen dieses grundlegend untersucht werden. Dafür wird die Kinetik der Trocknung mithilfe des Klassischen Kinetischen Experiments (KKE) ermittelt werden sowie eine Empfehlung der Trocknungsbedingungen abgegeben indem Deinkingschlämme sowie Fangstoffe ausführlich im Konvektionstrockner untersucht werden. Im Anschluss soll der Energieaufwand zur Trocknung bestimmt werden sowie ein Übersicht an möglichen Trocknern gegeben und eine grundlegende Dimensionierung für den Geeignetste an einen konkreten Einsatzfall erstellt werden

Autorenporträt

Robert Kreische, Dipl. Ing.: Studium des Chemieingenieurwesens an der Technischen Universität Dresden. Produktentwicklungsingenieur bei der Julius Holluschek GmbH, Zirl.

Das könnte Ihnen auch gefallen …