Handbuch Wärmebehandlung und Oberflächentechnik

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

299,99 

Edition Handbuch der Fertigungstechnik

ISBN: 3446427791
ISBN 13: 9783446427792
Herausgeber: Werner Zoch/Günter Spur/Hans-Werner Zoch
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Umfang: 640 S.
Erscheinungsdatum: 07.09.2015
Auflage: 2/2015
Format: 3.1 x 27.5 x 20.5
Gewicht: 1877 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 993622 Kategorie:

Beschreibung

Das Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienen mehrbändigen Werkes. Es ist ein in seiner Themenbreite und Tiefe bis heute unerreichtes Nachschlagewerk für die Ingenieure der Fertigungstechnik. In der Neuauflage wird diese Tradition fortgesetzt. Der Band Wärmebehandeln und Beschichten ist eine einzigartige Kombination von Fertigungsverfahren zur Einstellung und Optimierung des Innen und Außen von metallischen Endprodukten. Er enthält die Verfahren wie Härten, Glühen, Chromieren, Nitrieren, Aufdampfen, Auftragen, Galvanisieren, Sputtern, Lackieren, Emaillieren, Polymerisieren, Plattieren, Walzen, Spritzen, Tauchen und viele mehr. In anwendungstechnischen Vergleichen werden die Vor- und Nachteile der Verfahren für unterschiedliche Beschichtungssysteme bzw. Legierungen gezeigt. Hinweise zur Kontrolle entscheidender Verfahrensparameter helfen dem Anwender bei der Prozessgestaltung und -verbesserung sowie bei der Überwachung und Minimierung von Umwelt- und Arbeitslatzbelastungen. Detaillierte Beschreibungen von Beschichtungsanlagen, Öfen und Verfahren zur Vorbehandlung, Nachbehandlung und Prüfung runden das Werk ab. Zur Edition Handbuch der Fertigungstechnik gehören außerdem: Handbuch Urformen Handbuch Umformen Handbuch Spanen Handbuch Fügen, Handhaben und Montieren

Autorenporträt

Der Gesamtherausgeber des Handbuchs Fertigungstechnik, Günter Spur, leitete als Professor der Technischen Universität Berlin das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb sowie das von ihm gegründete Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik, die unter seiner Leitung als Produktionstechnisches Zentrum Berlin zusammengefasst wurden. HansWerner Zoch ist Geschäftsführender Direktor des IWT Stiftung Institut für Werkstofftechnik der Universität Bremen. Er ist dort Leiter der Hauptabteilung Werkstofftechnik und außerdem Direktor der Amtlichen Materialprüfungsanstalt der Freien Hansestadt Bremen. Die Herausgeber sind Mitglieder zahlreicher Gesellschaften und Organisationen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …