HANDBUCH DER GRUNDLEGENDEN TEXTILEN WEBARBEITEN UND GESTRICKE

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

GRUNDLEGENDE STOFFDESIGNS

ISBN: 6203611417
ISBN 13: 9786203611410
Autor: Zegan, Mihret/Tadege, Haymanot
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 64 S.
Erscheinungsdatum: 25.04.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 113 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2700785 Kategorie:

Beschreibung

Weben ist die Verflechtung von zwei Fadensätzen, nämlich Kett- und Schussfaden, im rechten Winkel, um ein Gewebe zu erzeugen. Bei der Webkonstruktion werden die Fäden, die in Längsrichtung oder parallel zur Webkante (Kanten des Gewebes) liegen, Kettfäden genannt. Jeder Faden oder jedes Garn in der Kette wird als Ende bezeichnet. Die Fäden, die quer verlaufen, werden Schussfäden (Füllfäden) genannt und jeder Faden im Schuss wird als Schuss bezeichnet. Bindungen werden in drei Kategorien eingeteilt, nämlich Grundbindungen (die am weitesten verbreitet sind und Leinen, Köper, Satin und die daraus entwickelten Bindungen umfassen), Fantasie- und Verbundstrukturen. Stricken ist eine Methode zur Herstellung von Stoffen durch das Ineinandergreifen von Maschenreihen aus einem oder mehreren Garnen. Die Strickstruktur besteht aus einem Garnsatz, dem Schuss oder der Kette, und wird in Schuss- und Kettgestricke unterteilt. Die vier primären Schussgestrickstrukturen sind Plain, Rib, Interlock und Purl. Zu den gängigen Kettenwirkstrukturen gehören Kette, Trikot und Atlas.

Autorenporträt

Mein Name ist Mihret Zegan und ich bin 25 Jahre alt weibliche Forscher. Bahir Dar Universität Absolvent von 2010 war 1 EC ist aus, Äthiopien, die Textiltechnik vor zwei Jahren. Jetzt arbeite ich an der Bahir Dar University als Assistenzdozentin, Forscherin und studiere meinen Master an der Bahir Dar University, EiTEX.

Das könnte Ihnen auch gefallen …