Die Netzwerkarchitektur SNA

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Eine praxisorientierte Einführung in die Systems Network Architecture der IBM

ISBN: 3322915646
ISBN 13: 9783322915641
Autor: Schröer, Hugo/Stalke, Thomas
Verlag: Springer Vieweg
Umfang: x, 396 S., 69 s/w Illustr., 396 S. 69 Abb.
Erscheinungsdatum: 19.05.2012
Auflage: 1/1993
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4540672 Kategorie:

Beschreibung

Nach einer Einführung in IBM's Netzwerkarchitektur wird die komplexe Struktur dieses Netzwerkkonzeptes anschaulich und praxisnah vermittelt. Ausgehend von dem physischen Erscheinungsbild eines SNA-Netzwerkes, den Netzwerkknoten und Netzwerkverbindungen werden die logischen SNA-Netzwerkkomponenten und internen Abläufe in einem Netzwerk beschrieben. Begriffe wie Session, LU, PU und SSCP werden mit Inhalten gefüllt und ihre Bedeutung anhand zahlreicher Grafiken dargestellt. Die für eine erfolgreiche Kommunikation im Netz notwendigen Absprachen und Regeln, SNA-Protokolle und Profile, werden in diesem Buch so eingehend behandelt, daß der Leser in die Lage versetzt wird, SNA-Datenströme analysieren und das SNA-Protokollverhalten nachvollziehen zu können. Dabei wird auch SNA's historischer Entwicklung von einem hierarchischen und am Mainframe orientierten Netzwerk zu einem Netzwerk mit gleichberechtigten Komponenten Rechnung getragen. Den SNA-Architekturerweiterungen LU 6.2 und APPC ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Hier werden die LU 6. 2-Formate und -Protokolle leicht verständlich dargestellt und durch viele Beispiele die Interaktionen zwischen Transaktionsprogrammen und der LU 6.2 verdeutlicht. Das Buch ist über eine Einführung in SNA hinaus auch ein Nachschlagewerk, das beim täglichen Umgang mit einem SNA-Netzwerk gute Dienste leistet.

Autorenporträt

InhaltsangabeSNA, IBM's Architektur für Netzwerke - Physisches und l ogisches SNA-Netzwerk - Netzwerkkomponenten: Mainframe, Steuereinheiten und periphere Knoten - Netzwerkverbindungen, Link Connection und Link Station - VTAM und NCP - System Services Control Point (SSCP), Physical Unit (PU), Logical Unit (LU) - SNA Layer Structure, die SNA-Funkionsschichten - SNA Sessions und Session-Typen - SNA-Datenstrom, Formate und Protokolle - Netzwerkmanagement - APPC, APPN, LU 6.2, T2.1-Knoten.

Das könnte Ihnen auch gefallen …