Die Gleitlager (Längs- und Querlager)

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

79,99 

Berechnung und Konstruktion, Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau 8

ISBN: 3642893538
ISBN 13: 9783642893537
Autor: Schiebel, A/Körner, K
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: iv, 102 S., 22 s/w Illustr., 102 S. 22 Abb.
Erscheinungsdatum: 01.01.1933
Auflage: 1/1933
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6592941 Kategorie:

Beschreibung

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Autorenporträt

InhaltsangabeI. Theorie der Schmierung.- 1. Das Wesen der Schmierung.- 2. Die Zähigkeit der Schmieröle.- 3. Die Beurteilung der Lagerschmiermittel.- 4. Druckerzeugung in der Schmierschichte.- 5. Integration der Druck- und Reibungsgleichung.- 6. Halbflüssige Reibung.- 7. Ebene Stützfläche von unbegrenzter Breite.- 8. Belastung und Reibung auf ebener rechteckiger Gleitfläche.- 9. Berücksichtigung der Zähigkeitsänderung.- 10. Druck- und Reibungsverhältnisse des zylindrischen Tragzapfens von unbegrenzter Länge.- 11. Zahlengrößen bei der Vollschale von unbegrenzter Länge.- 12. Zahlengrößen bei der Halbschale von unbegrenzter Länge.- 13. Belastung und Reibungszahl der Traglager.- 14. Zahlengrößen bei der Vollschale von endlicher Länge.- 15. Zahlengrößen bei der Halbschale von endlicher Länge.- 16. Vergleich von Voll- und Halbschale.- 17. Berechnung der Traglager auf Grundlage der Schmierschichtdicke.- 18. Die Reibungszahl der Unterschale.- 19. Zusätzliche Reibung in der Oberschale.- 20. Die Lagerreibungswärme.- 21. Die Wärmeausstrahlung der Lager.- 22. Die Wärmeabfuhr durch Ölspülung.- 23. Die Druckölschmierung der Traglager.- 24. Die Einwirkung der Formänderungen.- 25. Die Berechnung der Spurlager.- 26. Druckölschmierung der Spurlager.- II. Konstruktion der Lager.- A. Quer- oder Traggleitlager.- Allgemeines.- Laufflächen.- Gestaltung der Schalen.- Schmierung.- Gestaltung der Lagerkörper.- Ausführungsbeispiele (Tafel 1 bis 20).- B. Längs-, Spur- oder Stützgleitlager.- Die druckaufnehmenden Tragteile.- Ausführungsbeispiele (Tafel 21 bis 29).- Normaldurchmesser. Passungen.- Tafel 1 bis.

Das könnte Ihnen auch gefallen …