PRÜFUNG DER UMWELTVERTRÄGLICHKEIT VON INFRASTRUKTURARBEITEN

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

37,90 

DIE THEORIE DES WANDELS UND DAS ZEITPARADIGMA IM LEBENSZYKLUS VON WERKEN

ISBN: 620097182X
ISBN 13: 9786200971821
Autor: Ramoneda, Jorge/Ramoneda Cardozo, Jorge/Gutierrez, Tomas
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 96 S.
Erscheinungsdatum: 10.07.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 161 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 9612632 Kategorie:

Beschreibung

Das iterative Spiel zwischen sozialer Nachfrage und natürlichem Angebot, das durch spezifische räumlich-zeitliche Bedingungen vermittelt wird, hat im Laufe der Menschheitsgeschichte eine Vielzahl und Mehrdimensionalität von Antworten auf die verschiedenen Umweltprobleme hervorgebracht, die durch die verschiedenen anthropischen Populationen entstehen. In der fortgeschrittenen Industriegesellschaft nimmt diese Dynamik hochkomplexe Formen an, und Umweltprobleme gefährden die Biosphäre der Erde als Ganzes, was uns gezwungen hat, dieser Bedrohung u.a. durch die Formulierung und Umsetzung eines neuen Paradigmas zu begegnen: der nachhaltigen Entwicklung. Dieses Buch stellt die grundlegenden Konzepte des Verhältnisses zwischen Infrastrukturarbeiten und Zeit vor und formuliert das Paradigma der Theorie des Wandels.

Autorenporträt

Bauingenieur Jorge Ramoneda arbeitet auf dem Gebiet der Infrastrukturarbeiten, er ist Universitätsprofessor für Umweltberufe und Bauingenieurwesen. Er verfügt über Postgraduiertenabschlüsse in den Bereichen Umweltverträglichkeitsprüfung und Umweltmanagement, Bodenmechanik und Grundbau sowie Straßenbau.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …