Merkblatt DWA-M 624

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

105,50 

Risiken an Badestellen und Freizeitgewässern aus gewässerhygienischer Sicht, Juni 2016, DWA-Regelwerk 624

ISBN: 3887213203
ISBN 13: 9783887213206
Herausgeber: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft Abwasser und Abfall e V (DWA)
Verlag: DWA Deutsche Vereinigung für Wasser-
Umfang: 64 S.
Erscheinungsdatum: 08.06.2016
Auflage: 1/2016
Format: 0.4 x 29.7 x 21
Gewicht: 213 g
Produktform: Geheftet
Einband: GEH
Artikelnummer: 9511523 Kategorie:

Beschreibung

Baden und Sporttreiben am und im Wasser sind allerorten beliebt und tragen zum allgemeinen Wohlbefinden des Menschen bei. Oberflächengewässer können jedoch mit natürlich vorkommenden oder fäkalbürtigen Krankheitserregern sowie durch massenhaftes Auftreten von Cyanobakterien (Blaualgen) belastet sein, sodass der Kontakt mit Wasser Gesundheitsrisiken bergen kann. Gerade in mäßig belasteten Gewässern können mikrobielle Risiken jedoch nicht unbedingt als solche erkannt werden. Während offizielle EU-Badestellen regelmäßig von der Gesundheitsverwaltung überwacht werden, gibt es sowohl an Seen als auch an Fließgewässern zahlreiche inoffizielle Badeplätze, die von der Bevölkerung für Freizeitzwecke genutzt werden, jedoch nicht in das Überwachungsprogramm einbezogen sind. Generell werden im Merkblatt alle Formen von Freizeitgewässern betrachtet. Das vorliegende Merkblatt liefert Grundlagen für die Einschätzung der Risiken an Badestellen aus gewässerhygienischer Sicht. Neben einer ausführlichen Darstellung möglicher Gesundheitsgefährdungen und den Eintragspfaden von Gewässerbelastungen werden Möglichkeiten der Überwachung sowie Handlungsempfehlungen und Maßnahmen zur Reduktion gesundheitlicher Risiken aufgeführt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …