Endbericht zum Projekt Vergleich zweier Entnahmesysteme zur Probensammlung für Mutagenitätsanalysen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

22,33 

Fuels Joint Research Group – Interdisziplinäre Kraftstoffforschung für die Mobilität der Zukunft 9

ISBN: 3954047306
ISBN 13: 9783954047307
Herausgeber: Axel Munack
Verlag: Cuvillier
Umfang: 74 S., 32 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 24.06.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.5 x 21 x 14.8
Gewicht: 109 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8730383 Kategorie:

Beschreibung

Ausgangspunkt des Projekts waren Ergebnisse einer Studie, die beim Betrieb eines herkömmlichen Euro III-NFZ-Motors mit Rapsölkraftstoff (RÖ) erheblich höhere Emissionen von mutagenen Stoff en im Vergleich zu Dieselkraftstoff (DK) ergab (Bünger et al. 2007). Im Gegensatz dazu fanden Blassnegger et al. im Jahr 2009 bei Untersuchungen eines Schleppermotors keine erhöhte Mutagenität bei der Verbrennung von RÖ im Vergleich zu DK. Ziel der vorliegenden Studie war es, zu ermitteln, ob die unterschiedlichen Ergebnisse durch die unterschiedlichen Probenahmesysteme oder durch die unterschiedlichen Motoren hervorgerufen wurden. Bei den Untersuchungen wurde festgestellt, dass die unterschiedlichen Ergebnisse im Wesentlichen auf die Verwendung von verschiedenen Motoren zurückzuführen sind, es wurden aber auch Unterschiede zwischen den verwendeten Probenahmesystemen festgestellt. Durch die kreuzweise Untersuchung aller Proben wurde festgestellt, dass die Ergebnisse der unterschiedlichen Labore gut korrelieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen …