Beschreibung
Die Kieferorthopädie hat seit den bahnbrechenden Beiträgen von Edward H. Angle, der 1925 die hochkant gestellte Apparatur einführte, eine bemerkenswerte Entwicklung in der Therapie mit festsitzenden Apparaten durchlaufen. Diese Innovation ermöglichte eine umfassende dreidimensionale Kontrolle der Zahnbewegung und bildete die Grundlage für die moderne Mechanotherapie. In den folgenden Jahrzehnten wurden die Geräte von Tweed, Holdaway und Strang weiterentwickelt, wobei der Schwerpunkt auf der Vorbereitung der Verankerung und den Drahtbiegetechniken lag. 1970 kam es zu einem Paradigmenwechsel mit der Straight Wire Appliance von Lawrence F. Andrews, die die Sechs Schlüssel zur normalen Okklusion in das Bracketdesign integrierte. Durch die Vorprogrammierung von Drehmoment-, Angulations- und In-Out-Werten in die einzelnen Brackets konnte Andrews die Notwendigkeit umfangreicher Drahtbiegungen erheblich reduzieren. Das Konzept der geraden Drähte wurde später durch die Verordnung von Roth erweitert, die Überkorrekturen, gnathologische Prinzipien und die Verwendung von Tru-Arch-Formen zur Verbesserung der funktionellen Stabilität betonte. In den 1990er Jahren führten McLaughlin, Bennett und Trevisi (MBT) ein System der dritten Generation ein, das auf leichte, kontinuierliche Kräfte und Gleitmechanik zugeschnitten war.
Herstellerkennzeichnung:
OmniScriptum SRL
Str. Armeneasca 28/1, office 1
2012 Chisinau
MD
E-Mail: info@omniscriptum.com




































































































